Ein Blick in die vollbesetzte
Sporthalle.
In der unter dem Motto „Europa“ geschmückten Halle gab es
Kaffee und Kuchen.
Herr Bürgermeister Marcel Brückmann, Frau Scheidemann und viele andere
Helfer/innen waren damit beschäftigt, die Gäste zu versorgen.
"Erichs fröhliche Musikanten“ unterhielten die Gäste. Einige hielt es nicht auf
ihren Plätzen und sie schwangen das Tanzbein.
Frau „Erdbeere“ und ihr Begleiter gingen durch die
Reihen und waren für jeden Spaß zu haben.
Ein Höhepunkt des Kreisseniorentages ist die Ehrung der drei
ältesten anwesenden Frauen und Männer.
Frau Ursula Thiel aus Niestetal (rechts im Bild sitzend)
war mit ihren 102 Jahren die älteste Besucherin an diesem Tag.
Herr Bürgermeister Brückmann und Herr Landrat Schmidt
zusammen mit dem zweit- und drittältestem Mann des Nachmittages (vorne
links Herr Winkler, vorne rechts Herr Ludolph.
Frau Valerie Knatz feierte am Donnerstag ihren 91.
Geburtstag und wurde von Herrn Brückmann und allen Anwesenden unter Applaus
zur Bühne begleitet. Die Musikanten spielten für sie ein
Geburtstagsständchen und als Geschenk erhielt sie Blumen und eine
Musikkassette.
Alle Geehrten - zusammen mit ihren Bürgermeistern, dem Landrat und dem Ersten
Kreisbeigeordneten, Herrn Sieber.
Nach den Ehrungen gab es für alle noch die obligatorische
und wie immer lecker schmeckende Bratwurst im Brötchen.
Ein schöner Nachmittag mit Musik, Unterhaltung und netten
Gesprächen unter „alten Bekannten“ ging auch dieses Jahr viel zu schnell
vorüber .Um 18 Uhr setzten sich die Busse wieder in Bewegung und brachten die
Seniorinnen und Senioren sicher nach Hause.