Die großen Jubiläumsfeste der jüngeren Vergangenheit. 875 Jahre Sandershausen (unten links), 50 Jahre Niestetal (oben) und 900 Jahre Heiligenrode (unten rechts).
Ängstliche Menschen aus Heiligenrode flüchten vor den nahenden Bombenangriffen, mit Sack und Pack, in die nächsten Bunkeranlagen.
Eine Familie steht in den Trümmern ihres Hauses, das von einer Bombe getroffen wurde. Das Haus stand mitten im Ortskern von Heiligenrode, Hinter der Kirche.
Ein Nachrichtenartikel aus der HNA in der Nachkriegszeit. Hier geht es um die Gräueltaten eines Nazi-Offiziers, dessen Blutspur sich durch viele Orte im Kasseler Osten zog (u.a. Heiligenrode und Sandershausen). Andere Meinungen wurden in der Nazi-Diktatur blutig zum Schweigen gebracht.
241 Häuser wurden bei den großen Bombenangriffen in Sandershausen vollständig zerstört oder unbewohnbar hinterlassen. Damals gab es aber nur 380 Häuser im Ort. Ein Großteil der Einwohner:innen mussten während des Kriegs flüchten. Nur ganz wenige blieben Zuhause.
Am und durch den 2. Weltkrieg verloren mindestens über 170 Menschen in Niestetal und aus Niestetal ihr Leben. Dazu zählen Opfer der Zivilbevölkerung bei meist Bombenangriffen, Soldaten aller Lager in Niestetal und aus Niestetal stammend in ganz Europa, hier stationierte Schüler aus Eschwege und natürlich einige entführte Kriegsgefangene aus ganz Europa, die in Niestetal schwer arbeiten, leben und leider auch sterben mussten.
FÜR FRIEDEN UND DEMOKRATIE EINSTEHEN!
Unser ❤️ schlägt für alle Menschen