⇑ / Landwirtschaft und Umwelt
Wissenswertes über "Landwirtschaft und Umwelt"
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Abfall: Wilder Müll
- Abfallberatung
- Abfallgebühren
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Altflächendatei - Auskunft
- Amtstierärztliche Kontrolle (Tiereinfuhr/-ausfuhr)
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln anzeigen; Sachkundenachweis
- Artenschutz: Meldepflicht geschützter Arten
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung
- Aufstellung von Luftreinhalteplänen und Plänen für kurzfristige Maßnahmen
- Ausfuhr (Verbringung) von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU
- Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen
- Befreiung von der Hundesteuer beantragen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Bekanntgabe von Messstellen nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Benennung zur/zum Sachverständigen zur Durchführung von Sachkundeprüfungen und Wesensprüfungen gemäß HundeVO beantragen
- Beratung im Weinbau
- Bescheinigung über die Einhaltung der Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP) beantragen
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Biosphärenreservate
- Biotopschutz und Biotop-Pflege
- Bodenschutz
- Deponien
- Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen
- Elementarschäden, finanzielle Hilfen
- Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entsorgungsnachweis Bestätigung
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen (Kleinen Waffenschein) beantragen
- Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren; Erteilung für Hunde
- EU-Förderung; EU-Beratungszentrum Hessen
- Europäischer Feuerwaffenpass
- Fahrverbot in Umweltzonen – Ausnahmegenehmigung
- Fischereischein
- Fischerprüfung
- Förderkredit "Energie vom Land" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Leben auf dem Land" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Nachhaltigkeit" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Produktionssicherung, Landwirtschaft" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Umwelt und Verbraucherschutz" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Wachstum" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit "Wachstum und Wettbewerb" beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Förderkredit für Betriebsmittel beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Futtermittelkontrolle
- Futtermittelunternehmen - Registrierung
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Wildtiere: Ausnahme vom Haltungsverbot
- Geflügelproduktion
- Gewässeraufsicht
- Gewerbebetriebe und Industrieanlagen - Beschwerden über Lärm, Luftverunreinigung und Gerüche
- Handel mit Pflanzenschutzmitteln anzeigen; Sachkundenachweis
- Hausschlachtung
- Heizölanlage
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Innovationsförderung aus dem Zweckvermögen beantragen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Wildunfall
- Kontrollstellen im ökologischen Landbau; Zulassung
- Landpachtverträge Abschluss
- Landschaftspflege
- Landschaftsplanung
- Landschaftsschutz
- Landschaftsschutzgebiet - Befahrerlaubnis
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Lärmaktionsplanung (Bürgerbeteiligung)
- Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Legehennenbetriebsregister und Erzeugercodes
- Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen; Informationserteilung Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia)
- Milch-Gütedurchführungsverordnung; Zulassung als Untersuchungsstelle
- Nachbarschaftsbeschwerden
- Naturparke
- Naturschutz
- Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen
- Naturschutz: Eingriffsgenehmigung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Naturschutzgebiete
- Pflanzenschutzanwendung für andere/ Beratung über den Pflanzenschutz anzeigen; Sachkundenachweis
- Pflanzenschutzgeräte: Prüfung von Neugeräten und Eintrag in die "Beschreibende Liste" beantragen
- Photovoltaikanlagen bei der Bundesnetzagentur melden
- Rindfleischetikettierung
- Rückgabe von Altbatterien
- Sachverständige für Anlagensicherheit im Sinne von § 29a Bundesimmissionsschutzgesetz bekanntgeben
- Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen
- Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen
- Schädlingsbekämpfung
- Schallschutz (passiv) an Bundesfern- und Landesstraßen
- Schlachtvieh: Aktuelle Preisnotierung
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Solar-Kataster Hessen
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon "Militärischer Flugbetrieb"
- Tierarzneimittel
- Tierarzt / Tierärztin; Änderungen bei der Veterinärbehörde anzeigen
- Tierärztliche Hausapotheke anzeigen
- Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse – Veranstaltung beantragen
- Tiergehegegenehmigung
- Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz
- Tierschutzbeauftragte: Bestellung
- Umweltinformationen des Landes beantragen
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach 1. Sprengstoffverordnung beantragen (nichtgewerblich)
- Vogelgrippe
- Waffenbesitzkarte
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK)
- Waffenschein
- Wassergefahr/Wasserwehr
- Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutzgebiete
- Weinbauabgabe entrichten (Abgabe für den Deutschen Weinfonds)
- Weinbrand - Erteilung einer Prüfnummer
- Zoo - Genehmigung
- Zulassung als Transportunternehmen beantragen