⇑ / Arbeit und Beruf
Unterkategorien
- Berufsunfähigkeit
- Arbeitssuche / Jobsuche
- Berufstätigkeit behinderter Menschen
- Arbeitsschutz
- Lizenzen / Zeugnisse
- Steuern und Sozialabgaben
- Arbeitslosigkeit
- Beamtinnen und Beamte
- Arbeits- und Tarifrecht
- Umschulung / Weiterbildung
Zuständigkeiten
- Adressänderung bei der Agentur für Arbeit
- Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen von ausländischen Hochschulen führen
- Akkreditierung eines Zertifizierungsdiensteanbieters
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, Maßnahmen bei einem Träger der privaten Arbeitsvermittlung (MPAV)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein oder Zuweisung, Maßnahmen bei einem Arbeitgeber (MAG)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein oder Zuweisung, Maßnahmen bei einem Träger (MAT)
- Altersteilzeit
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Anerkennung als Markscheider/in
- Anerkennung einer Facharzt-,Schwerpunkt- oder Zusatz-Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen
- Anerkennung einer Fachtierarzt- oder Zusatzbezeichnung beantragen
- Anerkennung eines ausländischen juristischen Abschlusses
- Anerkennung von Bildungsnachweisen
- Antrag auf Beeidigung als Dolmetscher/-in und Ermächtigung als Übersetzer/-in
- Approbation als Apothekerin oder Apotheker beantragen
- Approbation als Ärztin oder Arzt beantragen
- Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung anmelden
- Arbeits-, Wege- oder Schulunfall bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden
- Arbeitserlaubnis-EU (für Angehörige der neuen EU-Mitgliedstaaten)
- Arbeitslosengeld (I)
- Arbeitslos melden
- Arbeitsschutz
- Arbeitsstätten, Überwachung/Beratung/Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitszeit Abweichen von Regelungen Bewilligung
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte (EU/EWR) - Bescheinigung beantragen
- Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG), sogenanntes „Aufstiegs-BAföG“
- Ausbildungseignung: Zuerkennung durch die IHK beantragen
- Ausbildungsförderung für Fortbildung beantragen
- Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen
- Ausländische Berufsqualifikationen anerkennen
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Außergewöhnliche Belastungen, die mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verbunden sind, Leistungen an Arbeitgeber
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Beamtenrechtliche Krankenfürsorge (Beihilfe)
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; Bescheinigung
- Beratung in allen Fragen der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation und des Arbeitsschutzmanagements
- Beratung in allen Fragen der psychischen Belastungen bei der Arbeit inkl. der Beratung zur Prozessgestaltung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
- Beratung von Unternehmen bei der Auswahl von Methoden und Instrumenten zur Erhebung psychischer Belastungen bei der Arbeit im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
- Beratung von Unternehmen zum methodischen Vorgehen bei der Ableitung konkreter Maßnahmen zur Veränderung psychischer Belastungen bei der Arbeit
- Berufliche Weiterbildung, Förderung besonderer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Berufsausbildung besonders betroffener schwerbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener, Leistungen an Arbeitgeber (Zuschüsse zu Gebühren)
- Berufsausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderungen, Leistungen an Arbeitgeber (Prämien und Zuschüsse)
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Zugführertätigkeit)
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im höheren feuerwehrtechnischen Dienst (Leitungstätigkeit)
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im höheren Werkfeuerwehrdienst (Leitungstätigkeit)
- Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im mittleren Werkfeuerwehrdienst
- Berufsausübung hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im gehobenen Werkfeuerwehrdienst (Zugführertätigkeit)
- Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe und andere haushaltsnahe Dienstleistungen auf Minijob-Basis melden
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bescheinigung von Urkunden im internationalen Rechtsverkehr beantragen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement, Leistungen an Arbeitgeber
- Betriebssicherheit
- Bezüge für Landesbedienstete
- Bildungsgutschein beantragen
- Bildungsurlaub
- Bildungsurlaubsveranstaltungen; Anerkennung der Geeignetheit als Träger beantragen
- Biologische Arbeitsstoffe, Gefährdungsbeurteilung/Risikoermittlung
- Bürgergeld beantragen
- Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
- Eingliederungszuschuss für schwer zu vermittelnde Arbeitnehmer beantragen
- Einkommensteuer
- Einstellung in den hessischen Schuldienst
- Einstiegsgeld
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
- Elternzeit
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Honorar-Finanzanlagenberater - Erteilung
- Erlaubnis zur Auswandererberatung; Erteilung
- Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren; Erteilung für Hunde
- Errichtung und Betrieb gentechnischer Anlagen Genehmigung
- Erstattung der ausgefallenen Arbeitsleistung bei Einsatz für das Technische Hilfswerk beantragen
- Erstattung von Kosten aus dem Vermittlungsbudget
- Erstuntersuchung von Jugendlichen beantragen
- EU-Förderung Beschäftigung und soziale Eingliederung
- Europäische Jobbörse (EURES)
- Europäisches Führungszeugnis beantragen
- Fachkundenachweis Straßenpersonenverkehr
- Fachkundenachweis Taxi- und Mietwagenverkehr
- Fahrpersonal, Lenkzeitüberwachung
- Ferienjob
- Fernlehrgänge Zulassung
- Feststellung einer Berufskrankheit
- Feststellung eines gleichwertigen Hochschulabschlusses zwecks Befähigung als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder
- Freibetrag für das sächliche Existenzminimum des Kindes (Kinderfreibetrag)
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Führungszeugnis beantragen
- Futtermittelunternehmen - Registrierung
- Gefahrstoffe
- Gesundheitsfachberufe - Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Gesundheitsfachberufsbezeichnung - Erlaubnis
- Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung
- Grunderwerbsteuer Festsetzung
- Gründungszuschuss beantragen
- Handwerksrolle Eintragung
- Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen - steuerliche Berücksichtigung
- Heimarbeit, Anzeige bei erstmaliger Ausgabe von Heimarbeit
- Hessische Qualifizierungsoffensive – Mobilitätsberatungsstellen
- Hessische Qualifizierungsoffensive – Qualifizierungsschecks
- Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO - Erlaubnis
- Insolvenzgeld beantragen
- Instrumentenflugberechtigung erwerben
- Integrationsfachdienst (IFD), Beratungsdienstleistungen
- Kirchensteuer Festsetzung
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Kündigungsschutz
- Künstlersozialabgabe zahlen
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lehrerausbildung
- Lehrerin oder Lehrer aus Drittstaaten Berufsqualifikation anerkennen
- Lehrlingsrolle
- Lehrlingsrolle Eintragung
- Lizenz(en) für Luftfahrzeugführer - Umwandlung nach der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 beantragen
- Lohnsteuerhilfeverein, Anerkennung
- Luftverkehr: Schleppberechtigung erwerben
- Markscheider-Bergverordnung; Anerkennung von "anderen Personen" für die Herstellung von sonstigen Unterlagen
- Menschen mit Behinderungen im Beruf, Integrationsprojekte, Leistungen an Träger
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Werkstatt (WfbM)
- Namensänderung bei der Agentur für Arbeit
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Pflegeversicherung Informationen
- Privatpilotenlizenz für Motorflugzeuge: Erwerb und Verlängerung
- Prüf- und Bestätigungsstellen für Zertifizierungsdienste - Anerkennung
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Psychotherapeutenversorgungswerk - Mitgliedschaft anmelden
- Qualifizierung während des Bezugs von Kurzarbeitergeld
- Qualifizierung während des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld
- Reisekosten für Landesbedienstete
- Renteninformation erhalten oder anfordern
- Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen
- Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen
- Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen, Leistungen an Arbeitgeber
- Schwarzarbeit
- Schwerbehinderte Menschen, Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Arbeitsassistenz
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Kraftfahrzeug-Hilfe (Kfz-Hilfe)
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Leistungen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Prävention zur Erhaltung des Arbeitsverhältnisses
- Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
- Schwerbehindertenvertretung, Aufklärungs- und Schulungsarbeit
- Sonderrufnummer für Zugewanderte und an der Zuwanderung Interessierte – Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Kooperation mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon "Arbeitgeber Bundeswehr"
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundesfinanzministeriums
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundesministeriums der Verteidigung
- Sonderrufnummern; Hotline der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) der Deutschen Rentenversicherung
- Sozialhilfe
- Sozialversicherungsausweis neu beantragen
- Sozialversicherung - Versicherungspflicht feststellen lassen (Statusfeststellung)
- Staatliche Anerkennung (Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung) als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer beantragen
- Staatliche Anerkennung reglementierter Sozialberufe/Fachkräfte Soziale Arbeit beantragen (Inland)
- Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, Anerkennung
- Steuerangelegenheiten
- Steuervordrucke bei Mein ELSTER
- Studiengänge des gehobenen nichttechnischen Dienstes des Bundes
- Trennungsgeld für Landesbedienstete
- Übergangsgeld
- Umsatzsteuer
- Umschulung wegen Berufskrankheit
- Umzugskosten für Landesbedienstete
- Unbedenklichkeitsbescheinigung (Certificate of good standing/ Certificate of Current Professional Status) beantragen
- Untersuchung und Bewertung von betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystemen mit dem Ziel der Ausstellung einer „ASCA-AMS-Bestätigung“
- Veränderungen der persönlichen Lage bei Arbeitslosigkeit melden
- Vermittlungsbudget beim Jobcenter beantragen
- Versorgung der Beamtinnen und Beamten im Anwendungsbereich des Hessischen. Beamtengesetzes und der Richterinnen und Richter des Landes Hessen
- Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle übermitteln
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK)
- Wehrdienst: Dienst im Innern
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Zahlung der Versorgungsbezüge für ehemalige Landesbedienstete
- Zertifizierungsdiensteanbieter - Anzeige des Betriebs
- Zertifizierungsdiensteanbieter - Einstellung der Tätigkeit
- Zuerkennung der fachlichen Eignung als Ausbilder / Ausbilderin von Steuerfachangestellten
- Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)