⇑ / Notlagen und Opferhilfen / Hilfen für Geschädigte
Jeder Mensch kann in eine Notlage geraten oder ein Opfer von Gewalttaten werden. Wir bieten Ihnen einen Überblick, an wen Sie sich in den verschiedensten Notlagen wenden und welche Hilfs- und Beratungsangebote Sie in Anspruch nehmen können.
Leistungen
- Beratung bei Kindeswohlgefährdung durch eine Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft)
- Elementarschäden, finanzielle Hilfen
- Frühe Hilfen
- Gewalt gegen Frauen – Schutz und Beratung
- Hilfe bei Notfällen im Ausland
- Krankentransport/Krankenfahrt
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Altenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Erholungshilfe
- Kriegsopferfürsorge ,Leistungen der Erziehungsbeihilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Hilfe in besonderen Lebenslagen / Eingliederungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Krankenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Wohnungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Opferverbände
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Rettungsdienst
- Schallschutz (passiv) an Bundesfern- und Landesstraßen
- Sonderrufnummern; Kinder- und Jugendtelefon
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Verdacht auf Impfschadensfall melden