⇑ / Abfallberatung
Leistungsbeschreibung
Jeden Tag haben wir mit Müll zu tun. Und immer wieder kommt die Frage: Wohin damit?
Darüber hinaus beschäftigt die Bürger auch immer wieder die Frage, wie sie durch Abfallvermeidung, getrennte Sammlung bestimmter Abfälle, Eigenkompostierung oder die Wahl anderer Abfallgefäße Gebühren sparen können.
Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Information und Beratung zu allen Fragen ihrer Bürger zur Abfallentsorgung verpflichtet. Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sind in Hessen die Kreisangehörigen Gemeinden, die Kreisfreien Städte und die Landkreise bzw. die Zweckverbände, wenn diesen die Aufgabe übertragen worden ist. Mit Ihren Fragen können Sie sich dorthin wenden.
Hinweis: Dort erhalten Sie auch Informationen zu Ausgabe, Rückgabe oder Umtausch von Abfallbehältern.
An wen muss ich mich wenden?
An die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind in Hessen die Kreisangehörigen Gemeinden, die Kreisfreien Städte und die Landkreise bzw. die Zweckverbände, wenn diesen die Aufgabe übertragen worden ist.
weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link:
Rechtsgrundlage
Enthalten in folgenden Kategorien
- Bauen und Wohnen (Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger)
- Klima, Natur und Arten (Umwelt und Klima)
- Landwirtschaft und Umwelt
- Umwelt (Landwirtschaft und Umwelt)
- Umwelt und Klima (Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger)
- Ver- und Entsorgung (Wohnen und Verbrauchen)
- Wohnen und Umzug (Bauen und Wohnen)
- Wohnen und Verbrauchen