⇑ / Familie, Kinder und Jugend / Finanzielle und sonstige Hilfen
Zuständigkeiten
- Beratungstelefon - Nummer gegen Kummer
- Bildungspaket für bedürftige Kinder (Bildungs- und Teilhabepaket)
- Chancengleichheit und Gender Mainstreaming
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen
- Elterngeld/Elterngeld Plus
- Elternzeit; Beratung
- Familienerholung - Förderung
- Familienfreizeiten - Förderung
- Familienkarte Hessen
- Familienpflegezeit beim Arbeitgeber beantragen (Teilzeitarbeit bei Lohnvorschuss)
- Förderung von Familienzentren in Hessen
- Frauenhäuser
- Freistellung wg. Akutpflege beim Arbeitgeber anmelden (unbezahlte Freistellung)
- Frühe Hilfen
- Frühförderung Hörgeschädigte
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfeplan aufstellen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Kindergeld
- Kindergeld für Landesbedienstete
- Kinder mit Behinderungen in Tageseinrichtungen für Kinder
- Kinderzuschlag beantragen
- Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Kündigungsschutz
- Mutterschaftsgeld für gesetzlich Versicherte
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte
- Pflege Teilstationär
- Pflegezeit beim Arbeitgeber anmelden (unbezahlte Freistellung)
- Probleme mit Ämtern und Institutionen
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schiedsstelle nach § 78g SGB VIII – Jugendhilfe
- Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sonderrufnummern; Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Sonderrufnummern; Kinder- und Jugendtelefon
- Sonderrufnummern; Kontakttelefon zum Thema Jugendmigration
- Sonderrufnummern: Hotline zum Mutterschaftsgeld
- Unbegleitete minderjährige Ausländer - Unterbringung und Versorgung
- Unterhaltsheranziehung
- Unterhaltsvorschuss
- Unterhaltszahlung