⇑ / Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger / Notlagen und Opferhilfen
Finanziell, sozial oder durch ein Unglück: Jeder kann in eine Notlage oder Krise geraten. Hier finden Sie Beratungs- und Serviceangebote, die Wege aus Krisensituationen aufzeigen oder Notlagen abmildern. In diesem Bereich finden Sie Informationen zum Katastrophenschutz und Beratung von Opfern.
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
- Beratung bei Kindeswohlgefährdung durch eine Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft)
- Beratungsstelle „Radikalisierung“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
- Bestattungsgeld für Kriegsopfer beantragen
- Bevölkerungsschutz
- Elementarschäden, finanzielle Hilfen
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten Bewilligung
- Epidemie
- Erstattung der ausgefallenen Arbeitsleistung bei Einsatz für das Technische Hilfswerk beantragen
- Frühe Hilfen
- Gewalt gegen Frauen
- Heilbehandlung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten beantragen
- Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
- Hilfe bei Notfällen im Ausland
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- In die Krisenvorsorgeliste für Deutsche im Ausland eintragen
- Katastrophenschutz
- Katastrophenschutz in der Umgebung eines Kernkraftwerks
- Krankentransport/Krankenfahrt
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Altenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der ergänzenden Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Erholungshilfe
- Kriegsopferfürsorge ,Leistungen der Erziehungsbeihilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Hilfe in besonderen Lebenslagen / Eingliederungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Hilfe zur Pflege
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Krankenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Wohnungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Krisentelefon der Hessischen Landesregierung
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Opferverbände
- Pflegezulage für Kriegsopfer, Ermittlung der Hilflosigkeit und der Stufen der Pflegezulage
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Rettungsdienst
- Schallschutz (passiv) an Bundesfern- und Landesstraßen
- Sonderrufnummern; Kinder- und Jugendtelefon
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Sterbegeld für Kriegsopfer beantragen
- Verdacht auf Impfschadensfall melden
- Versorgung bei Impfschaden beantragen
- Wassergefahr/Wasserwehr
- Wehrdienst: Dienst im Innern