⇑ / Umwelt und Klima / Klima, Natur und Arten
Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Energie und Rohstoffe sind begrenzte Güter und sollten deshalb sparsam verwendet werden. Sie können auch zum Klimaschutz beitragen, z. B. durch Reduzierung des Stromverbrauchs, die Art der Heizungsanlage oder eine ressourcenschonende Bauweise.
Leistungen
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Sperrmüll
- Abfall: Wertstoffe entsorgen
- Abfallberatung
- Abfallgebühren
- Badegewässerqualität
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Beratung im Weinbau
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten
- Flächennutzungsplan
- Genehmigung für die Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten beantragen
- Hausschlachtung
- Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen; Informationserteilung Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia)
- Naturschutz
- Rückgabe von Altbatterien
- Tierschutz
- Vogelgrippe