Sie möchten Heiraten?
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine gemeinsame Zukunft entschieden haben und im Standesamt Losse-Nieste-Söhre den Bund fürs Leben schließen wollen.
Sicherlich haben Sie noch viele Fragen rund um den schönsten Tag Ihres Lebens. Um Ihnen die Planung und Ihre Vorbereitungen zu erleichtern, geben wir Ihnen auf den folgenden Seiten grundlegende Informationen zum Thema Eheschließung und unserer Trauorte.
Sollten Ihre Fragen hier nicht ausreichend beantwortet werden, stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpartnerinnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Team vom Standesamt Losse-Nieste-Söhre
Trauzimmer Niestetal
Das Niestetaler Rathaus wurde in den Jahren 2010 und 2011 von Kern auf saniert und modernisiert. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen entstand cremefarbene Trauzimmer. Es befindet sich im Erdgeschoss und ist über einen separaten Eingang für Sie und Ihre Gäste angenehm zu erreichen. Das Trauzimmer wird von unseren Gästen wegen seiner modernen und doch zeitlosen Ausstattung sehr geschätzt. Die vorhandene Klimaanlage ermöglicht es auch in den heißen Sommermonaten beim JA-Wort einen kühlen Kopf zu behalten. Im Anschluss an Ihre Trauung können Sie sich auf dem Rathausvorplatz aufhalten, um mit Ihren Gästen auf das JA-Wort anzustoßen oder um Erinnerungsfotos aufzunehmen.
Trauzimmer Lohfelden
Mitten im Grünen und doch zentral, umgeben von guter Infrastruktur, liegt das Lohfeldener Rathaus. Das Trauzimmer überzeugt mit seinem herrlichen Blick auf den Lohfeldener Bürgersee, welcher eine wunderschöne Kulisse für anschließende Hochzeitsbilder bietet. Gemütlich, durch die holzvertäfelten Wände und doch modern ausgestattet und in hellen Farben dekoriert, ist im Lohfeldener Trauzimmer für jeden Geschmack etwas dabei. Im Anschluss an die Trauung ermöglicht Ihnen der Rathausvorplatz mit seiner Brunnenanlage oder der Uferbereich des Bürgersees in einer schönen Umgebung auf das JA-Wort anzustoßen.
Trauzimmer Söhrewald
Das Trauzimmer im Söhrewälder Rathaus strahlt eine ganz besondere Wärme aus. Hier trifft liebevoll zusammengestellte, moderne Dekoration auf Relikte aus der Söhrewälder Vergangenheit. So zum Beispiel die aus 1951 zur Welleröder 600 -Jahrfeier gespendeten, handgefertigten Holztruhe der damals ansässigen Handwerksbetriebe. Rustikal, liebevoll, romantisch und sogar künstlerisch, mit dem im Hintergrund dargestellten Wandbild eines Brautpaares, welches den gemeinsamen Lebensweg beschreitet, lädt das Trauzimmer im Söhrewälder Ortsteil Wellerode zum JA-Wort ein. Gerne können Sie sich mit ihren Gästen im Anschluss an die Eheschließung auf dem Rathausvorplatz und der direkt gegenüberliegenden Grünanlage aufhalten.
Schlauchturm Vollmarshausen
Vollmarshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lohfelden. Wo einst Feuerwehrschläuche zum Trocknen aufgehängt wurden, dürfen sich heute nicht nur Feuerwehrleute das JA-Wort geben. Der alte Turm prägt schon seit Jahrzehnten das Vollmarshäuser Ortsbild. Umgeben von Natursteinwänden und mitten im alten Ortskern sind Sie eingeladen, in einem ganz besonderen Ambiente JA zueinander zu sagen. Der wunderschöne Vorplatz, mit seiner schattenspendenden Linde, lädt auch nach dem offiziellen Teil zum Verweilen ein und bietet Ihnen und Ihren Gästen eine romantische Umgebung.
Allgemeinde Informationen zu unseren Trauorten
Alle
Räumlichkeiten sind barrierefrei und bieten Platz für Sie und 22 weitere Gäste,
die diesen besonderen Augenblick mit Ihnen teilen dürfen.
Vor allen Rathäusern und dem Schlauchturm ist es möglich, in eigener
Organisation einen Sektempfang auszurichten und mit den Gästen dort zu
verweilen.
Aus
Umweltschutzgründen ist das Streuen von Reis, Konfetti aus Kunststoff- oder
Metallfilmfolien, das Zünden von Konfetti-, Glittershootern oder auch
Konfettibomben nicht erlaubt.
Wir weisen darauf hin, dass Sie im Rathaus Lohfelden leider nicht von ihrem
Hund begleitet werden dürfen.
Trautermine vergeben wir nach Anmeldung der Eheschließung zu den Öffnungszeiten des Niestetaler Rathauses.
An jedem ersten Samstag im Monat bieten wir für Einwohner*innen aus Niestetal, Lohfelden und Söhrewald Trautermine an.
Wir
bitten Sie, Ihre Eheschließung ca. 6 - 7 Monate vor dem gewünschten
Eheschließungstag online anzumelden. Hierzu verwenden Sie folgenden Link Voranmeldung Eheschließung
Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unsere Trauräumlichkeiten zusagen und wir Sie an einem der schönsten Tage in Ihrem Leben begleiten dürfen!
Zu den Digitalen Vorgängen
Ihr Standesamt informiert
Frau Tatjana Albrecht
Postadresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 0.06
Stockwerk: Erdgeschoss
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266 Niestetal
Aufgaben
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung
Funktion
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung
Frau Jessica Knoke
Besucheradresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 0.04
Stockwerk: Erdgeschoss
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266 Niestetal
Aufgaben
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung
Frau Iris Reuter
Postadresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 0.05
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266 Niestetal
Aufgaben
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung
Frau Monika Wenig
Postadresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 0.06
Heiligenröder Straße 70
34266 Niestetal
Aufgaben
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung
Frau Linda Winkelmeyer
Postadresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 0.06
Stockwerk: Erdgeschoss
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266 Niestetal
Aufgaben
- Standesamt
- Soziale Angelegenheiten
- Rentenversicherung

