⇑ / Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger / Bauen und Wohnen
Sie suchen eine neue Wohnung oder sind gerade umgezogen? Oder möchten Sie ein Haus bauen? Die eigenen oder gemieteten vier Wände haben eine besondere Bedeutung für uns. In diesem Bereich finden Sie Informationen, Kontaktdaten und Antworten auf Fragen rund um die Themen Bauen, Immobilienkauf und Wohnen.
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Gartenabfälle entsorgen
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Sperrmüll
- Abfall: Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Abfall: Wertstoffe entsorgen
- Abfallberatung
- Abfallgebühren
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Antrag auf eine Baugenehmigung stellen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragen
- Bauaufsicht
- Bauen: Abweichung/Ausnahme/Befreiung
- Bauen: Ordnungswidrigkeiten
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis
- Bauvoranfrage stellen
- Bebauungsplan
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe und andere haushaltsnahe Dienstleistungen auf Minijob-Basis melden
- Bodenrichtwertauskunft erstellen
- Denkmalbuch - Einsicht nehmen
- Den Mietspiegel erhalten und durchsehen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste
- Energieausweis
- Enteignung eines Grundstücks
- Erschließungsbeiträge
- Flurneuordnung
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Grunderwerbsteuer Festsetzung
- Grundsteuer Festsetzung
- Grundstückserwerb
- Grundstücksteilung, Teilungsgenehmigung
- Gutachten über den Verkehrswert eines Grundstücks oder das Recht an einem Grundstück beantragen
- Hausnummernvergabe
- Investitionskosten in Altenpflegeeinrichtungen
- Kostenerstattungsbeitrag für Ausgleichsmaßnahmen zahlen
- Liegenschaftskarte - Auszug/Auskunft
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Nebenwohnung abmelden
- Obdachlosenhilfe
- Rückgabe von Altbatterien
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Anmeldung weitere Wohnung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Ermäßigung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Ummeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich abmelden
- Schlichtungsantrag bei der Ombudsstelle Energie stellen
- Steuervergünstigung für schutzwürdige Kulturgüter
- Teileigentumsgrundbuch anlegen lassen
- Verkauf/Versteigerung landeseigener Grundstücke, Immobilien und Gegenstände
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Wassergebühr, Wasserpreis
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnung - Anmeldung als Hauptwohnung
- Wohnungsbauförderung
- Wohnungsbauprämie
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zerlegungsvermessung (Grenzfestlegung) anfragen
- Zuwendungen für Hessische Kulturdenkmäler beantragen
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
- Zweitwohnungsteuer bezahlen