Man lernt nie aus! Weiterbildung, Umschulung, ein nachgeholter Schulabschluss oder ein nebenberufliches Studium können Ihre Karriereoptionen verbessern. Doch wie funktioniert berufliche Weiterbildung und welche finanzielle Unterstützung gibt es? Hier finden Sie Informationen zum Thema Weiterbildung und Umschulung.
Zuständigkeiten
- Anerkennung einer Facharzt-,Schwerpunkt- oder Zusatz-Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen
- Ausbildungsförderung für Fortbildung beantragen
- Befähigungsschein nach Sprengstoffrecht beantragen
- Befreiung von der Steuerberaterprüfung beantragen
- Berufliche Weiterbildung, Förderung besonderer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Berufsberatung
- Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen
- Bestellung einer/eines allgemeinen Vertreterin/Vertreters für die Praxis einer/eines verhinderten Steuerberaterin/Steuerberaters oder Steuerbevollmächtigten
- Bildungsgutschein beantragen
- Bildungsurlaub
- Bildungsurlaubsveranstaltungen; Anerkennung der Geeignetheit als Träger beantragen
- Hessische Qualifizierungsoffensive - Förderung der überbetrieblichen Ausbildung
- Hessische Qualifizierungsoffensive – Mobilitätsberatungsstellen
- Hessische Qualifizierungsoffensive – Qualifizierungsschecks
- Politische Bildungsarbeit in Hessen
- Qualifizierung während des Bezugs von Kurzarbeitergeld
- Qualifizierung während des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld
- Steuerberater/Steuerberaterin, Bestellung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Sprengstoffrecht beantragen
- Volkshochschule
- Wirtschaftsprüfer, Bestellung
- Zulassung zur Eignungsprüfung für Hilfeleistungen in Steuersachen beantragen
- Zulassung zur Steuerberaterprüfung beantragen